IP-basierte Telefonie - VoIP-Telefonanlagen
Das analoge Telefonnetz wird demnächst abgeschaltet. Die Zukunft heißt Voice-over-IP.
Für Telefonieanbieter können so mehr Gespräche in weniger Datenleitungen gebündelt werden, was zu Kosteneinsparungen führt.
Eine Modernisierung der Telefonanlage ist beim Umstieg unausweichlich. Die Angebote der aus dem Festnetzbereich bekannten Telefonieanbieter sind dabei in der Regel sehr kostenintensiv. Schauen Sie sich deshalb rechtzeitig nach einer flexiblen und bezahlbaren VoIP-Anlage um.
Darüberhinaus sollten Sie Adaptertechniken vermeiden, die Ihre alte Anlage ans VoIP-Netz anbindet, weil der Unterhalt Ihrer alten Anlage weitaus teurer ist als eine VoIP-Telefonanlage. Bei letzterer können Sie die meisten Dinge selbst einstellen und benötigen keine aufwendige Programmierung.
Nexave vertreibt hierfür Lösungen des Anbieters inopla aus Düsseldorf.
virtuTEL von inopla ist eine Cloud-basierte Telefonanlage, die bereits für Gruppen ab 3 Personen ab insgesamt 19 € netto monatlich zzgl. Telefongebühren erhältlich ist (Stand: September 2017).
- Gemeinsames Telefonbuch
- Sehen, ob Kollegen telefonieren und deren Gespräche heranholen.
- Telefone funktionieren an jedem LAN-Anschluss, auch im Homeoffice.
- Auf Wunsch freie Platzwahl im Unternehmen bei gleichzeitiger Mitnahme der persönlichen Durchwahl.
- Routing von Anrufen frei wählbar, eigene MP3-Warteschleifen, individuelle Ansagen selbst einrichten.
- DECT-Telefone, auch mit hohen Reichweiten für Flure und Hallen, verfügbar.